Mit der Newsnet AG (AS198288) aus Mauren (FL) hat der Rheintal IX bereits den fünften geplanten Teilnehmer.
Neuer Teilnehmer: Newsnet AG (AS198288)
Dezember 14th, 2011 | Posted in in Peering TeilnehmerWir bedanken uns recht herzlich bei unserem neuen Sponsor Flexoptix GmbH, der uns kostenlos SFPs bereitstellt. In der ersten Phase benötigen wir die SFPs für die LWL-Verbindung zwichen Eschen und Feldkirch.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem neuen Sponsor PC Engines GmbH, der uns ALIX Boards für unsere BSD-basierten Firewalls kostenlos zur Verfügung stellt. Die redundant aufgebauten Firewalls dienen dem VPN Zugang auf das Management der Infrastruktur und dem Schutz unserer öffentlichen Server Monitoring.
IPv4/v6 PI Space und AS-Nummer
Dezember 6th, 2011 | Posted in in Internet ExchangeWir haben nun IPv4 und IPv6 PI Space, sowie eine eigene AS-Nummer vom RIPE NCC zugeteilt bekommen. Ab sofort haben wir einen /24-Prefix an IPv4- und einen /48-Prefix an IPv6-Adressen zur Verfügung, wovon wir den gesamten IPv4-Adressbereich und ein /64 IPv6-Netz für das Public Peering LAN verwenden werden.
Vereinsgründung
November 21st, 2011 | Posted in in VereinNach viel Arbeit und Umtrieb konnten wir heute endlich den Öffentlichkeitsregister-Auszug vom Liechtensteiner Grundbuchamt abholen. Wir sind nun ein öffentlich anerkannter Verein Namens „Verein Rheintal IX“.
Weitere Informationen zum Verein finden Sie hier.
Erste Peering Teilnehmer geplant
September 14th, 2011 | Posted in in Peering TeilnehmerFolgende erste Teilnehmer sind für den Anschluss an den Rheintal IX geplant:
- Total Optical Networks AG (AS12387)
St. Margrethen (CH) - Newsnet Internet Services AG (AS35223)
Mauren (FL) - Stadtwerke Feldkirch (AS48362)
Feldkirch (A)
Ein neuer Internet Exchange entsteht
September 14th, 2011 | Posted in in Internet ExchangeWir bauen für das Dreiländereck Schweiz, Liechtenstein und Österreich einen neuen Internet Exchange. Hinter dem Projekt wird der der eingetragene Verein Rheintal IX mit Sitz in Liechtenstein stehen.
Der Internet Exchange wird gemäss Planung Anfangs 2012 mit zwei Sites in Betrieb genommen:
- Telehouse Stadtwerke Feldkirch
- Carrier Kollokation LKW, Telefonzentrale Eschen